- Im Prozess der Wiederauffüllung
FAUNAKUR 500g
Zuchtvitamine
Zusammensetzung: Süßes Milchpulver, Calciumcarbonat.
Anwendung: 1 g (1 Messlöffel) pro 100 g ei-basiertes Futter. Oder 200 ml Trinkwasser, 3-4 Mal pro Woche.
Bieten Sie eine Geschenkkarte an.
Filtern nach
Marke
Marke
Preis
Preis
11,00 € - 83,00 €
Es gibt 8 Produkte.
Zuchtvitamine
Zusammensetzung: Süßes Milchpulver, Calciumcarbonat.
Anwendung: 1 g (1 Messlöffel) pro 100 g ei-basiertes Futter. Oder 200 ml Trinkwasser, 3-4 Mal pro Woche.
Aufzuchtvitamine.
Zusammensetzung: Süßes Milchpulver, Calciumcarbonat.
Anwendung: 1 g (1 Messlöffel) pro 100 g Eifutter. Oder 200 ml Trinkwasser, 3-4 Mal pro Woche.
Zusätzlich, Futterzusatz für Ziervögel.
VITA-K1 ist ein Multivitamin-Komplex mit zusätzlichem Vitamin K1. Vitamine beeinflussen alle lebenswichtigen Prozesse im Körper des Vogels. Die aktiven Inhaltsstoffe unterstützen die Stoffwechselprozesse und den allgemeinen Zustand nach einer Antibiotikabehandlung.
VITA-K1 reduziert Stress und Nebenwirkungen bei der Behandlung mit Antibiotika und sulfonamidhaltigen Kokzidiostatika.
Vitamin K1 aktiviert den Gerinnungsfaktor und reguliert die Blutgerinnung. Es unterstützt den Knochenstoffwechsel und das Zellwachstum.
Wasserlösliche Multivitamine.
Wasserlösliche Multivitamine.
Wasserlösliche Multivitamine.
VITA-K1 ist ein Multivitamin-Komplex mit zusätzlichem Vitamin K1. Vitamine beeinflussen alle lebenswichtigen Prozesse im Körper des Vogels. Die aktiven Inhaltsstoffe unterstützen die Stoffwechselprozesse und den allgemeinen Zustand nach einer Antibiotikabehandlung.
VITA-K1 reduziert Stress und Nebenwirkungen bei der Behandlung mit Antibiotika und sulfonamidischen Kokzidiostatika. Vitamin K1 aktiviert den Gerinnungsfaktor und reguliert die Blutgerinnung. Es unterstützt den Knochenstoffwechsel und das Zellwachstum.
Vita-Min-DCP 250ml
Flüssige Quelle von Vitamin D, Kalzium, Phosphor und anderen Mineralien.
Indikation:
Für Tiere mit einem Mangel an Vitamin D3, Kalzium, Phosphor und anderen Mineralien. Unterstützt die Entwicklung und Bildung von Knochen bei jungen Tieren. Fördert die Produktion von Eierschalen. Schlechte Qualität der Eierschale/weiche Eier.