Oropharma Ferti-Vit ist eine ausgewogene Mischung aus Vitaminen, Aminosäuren und Spurenelementen, angereichert mit Vitamin E. Zu verwenden bei der Vorbereitung auf die Zucht, für den Gesang bei Kanarienvögeln und Finken und bei Problemen mit Eiablage oder Fruchtbarkeit oder Tod im Ei. Ferti-Vit stimuliert die Geschlechtslust und fördert die Fruchtbarkeit. Während der Zuchtzeit benötigt ein Vogel einen optimalen Komplex aus Vitaminen, Aminosäuren und Spurenelementen. Das essentielle Vitamin E, auch als Fruchtbarkeitsvitamin bezeichnet, ist ein starkes Antioxidans. Die Kombination der Komponenten von Ferti-Vit ist nicht nur ideal für die Zucht, sondern erhöht auch die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und hilft, das Herzgewebe und die Muskelgewebe zu schützen.
Oropharma Ferti-Vit ist eine ausgewogene Mischung aus Vitaminen, Aminosäuren und Spurenelementen, angereichert mit Vitamin E. Es wird während der Zuchtvorbereitung, für den Gesang bei Kanarienvögeln und Finken sowie bei Problemen mit dem Legen oder der Fruchtbarkeit oder dem Tod im Ei verwendet. Ferti-Vit stimuliert die sexuelle Begierde und fördert die Fruchtbarkeit. Während der Zuchtperiode benötigt ein Vogel einen optimalen Komplex aus Vitaminen, Aminosäuren und Spurenelementen. Das essenzielle Vitamin E, auch Fruchtbarkeitsvitamin genannt, ist ein starkes Antioxidans. Die Kombination der Bestandteile von Ferti-Vit ist nicht nur ideal für die Zucht, sondern erhöht auch die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und hilft, das Herzgewebe und die Muskelgewebe zu schützen.
Ideale Zusammensetzung für eine perfekte Zucht. Dieser speziell für die Zucht konzipierte Vitaminkomplex sollte ab 14 Tage vor der Verpaarung gefüttert werden. Sie können während der Brut, Aufzucht und bis zu 1 Monat nach dem Absetzen an die Jungen verfüttert werden. Dieses Produkt sorgt nicht nur für eine gute Befruchtung und Eiablage, sondern auch für eine gute Entwicklung der Jungen.
Taubenfit E50 soll Brutvögel mit der notwendigen Menge an Vitamin E versorgen. Vor allem in Kombination mit Selen hat Vitamin E einen positiven Einfluss auf die Fruchtbarkeit, die Schlupfrate, die Bildung, den Muskelaufbau und die Flugleistung. Darüber hinaus wirkt sich Selen positiv auf das Immunsystem aus. Vitamin E ist als Antioxidans bekannt; Es schützt ungesättigte Fettsäuren, Vitamin A und die Zellen vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale.
Mineraldrink liefert wertvolle Mineralien für Zuchttauben und Jungtauben in Krisenzeiten, wie z.B. bei der Eiablage und Aufzucht von Jungtauben. Mineraldrink ist in der Lage, mineralische Ungleichgewichte auszugleichen. Spurenelemente wie Kupfer, Mangan und Zink sind zudem für wichtige Stoffwechselvorgänge im Taubenkörper verantwortlich.
Enthält alle wichtigen essentiellen Nährstoffe, wie Vitamine, Aminosäuren, Mineralstoffe und Spurenelemente.
Für Kondition, Verbesserung der Düngung und Federqualität.
Gebrauchsanweisung:
2 x pro Woche 5 g Probac Energy (auf 1 kg Futter für ca. 25 Tauben pro Tag)
Bemerkungen:
Diese Beikost sollte aufgrund des höheren Gehalts an Vitamin D3 und Spurenelementen in diesem Produkt 0,2 % der reinen Nahrung pro Tag nicht überschreiten. Kühl und trocken bei ca. 20°C lagern.
Taubenfit E50 ist dazu bestimmt, Zuchttauben mit der notwendigen Menge an Vitamin E zu versorgen. Besonders in Kombination mit Selen hat Vitamin E einen positiven Einfluss auf die Fruchtbarkeit, die Schlupfrate, die Aufzucht, die Muskelstruktur und die Flugleistung. Darüber hinaus hat Selen eine positive Wirkung auf das Immunsystem. Vitamin E ist als Antioxidans bekannt; es schützt ungesättigte Fettsäuren, Vitamin A und Zellen vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale.
Blitz ermöglicht es den Brieftauben, in guter Verfassung zu bleiben und somit schneller zu fliegen. Die Gesundheit der Brieftauben wird durch das leicht absorbierbare Jod und Eisen deutlich verbessert, und ihre Immunabwehr sowie ihre Vitalität steigen.
Fütterungsempfehlungen: Während des Transports 2 Mal pro Woche 10 ml pro Liter Trinkwasser oder pro 1 kg Futter. Während der Zucht, Mauser und im Winter 5 ml pro Liter Trinkwasser oder pro 1 kg Futter.
Lagerung: Bei Raumtemperatur, verschlossen und lichtgeschützt aufbewahren.
Dieses Ergänzungsprodukt darf aufgrund seines hohen Gehalts an Sporenbestandteilen nur mit 10 ml/kg pro Tag an Tauben verabreicht werden.