- Im Prozess der Wiederauffüllung
Schwarze Front für Ausstellungskäfig für Kanarienvögel und Wellensittiche (23 Stäbe)
Schwarzes Schaufenster für Ausstellungskäfigkanarienvögel und Sittiche.
Bestehend aus 23 Takten.
Schwarzes Schaufenster für Ausstellungskäfigkanarienvögel und Sittiche.
Bestehend aus 23 Takten.
Schwarzes Schaufenster für exotischen Ausstellungskäfig.
Bestehend aus 27 Takten.
Weiße Schublade von 18 cm für Ausstellungskäfig kleiner Sittich.
Weiße Schublade von 15 cm für kanarienhaften, exotische und einheimische Ausstellungskäfige.
Maße: 14 x 34 cm.
Mischung aus Samen angereichert mit Vitaminen, Aminosäuren und Mineralien = optimale Kondition.
Eine gute Darmfunktion und eine optimale Verdauung (Florastimul).
Gereinigte Austernschalen für eine gute Funktion des Muskelmagens.
Kanariensaat 59,5%, Rübsen 11%, V.A.M.-Pellets 8%, geschälte Hafer 8%, Leinsamen 5%, Raps 2%, Austernschalen 2%, Perilla 2%, Karottensamen 1,5%, Chia 1%.
Mischung aus Samen angereichert mit Vitaminen, Aminosäuren und Mineralien = optimale Kondition.
Eine gute Darmfunktion und optimale Verdauung (Florastimul).
Gereinigte Austernschalen für eine gute Funktion des Muskelmagens.
Zusammensetzung:
Gelber Panis 35%, gelbe Hirse 35%, Kanariensaat 15%, V.A.M.-Granulat 8%, roter Panis 4%, Austernschalen 2%, Chia 1%
Gebrauchsanweisung:
Frei zur Verfügung stellen, regelmäßig erneuern.
Immer frisches Wasser bereitstellen.
Metallneststütze mit Haken.
Durchmesser: 10 cm
Einheimischer Ausstellungskäfig 18 cm aus PVC.
Maße: 36,5x18x30 cm.
Die gestreifte Sonnenblume ist der Grundsamen jeder Papageienmischung. Es wird auch in Mischungen für Sittiche und exotische Tauben verwendet.
Es ist auch das Lieblingsfutter Ihrer Outdoor-Vögel während der Winterzeit! Ideal für die Fütterung der Vögel in Ihrem Garten.
Praktische Informationen zur Verabreichung von Sonnenblumenkernen an Vögel in Ihrem Garten:
Denken Sie daran, die Futterhäuschen Ihrer Vögel im Freien regelmäßig zu reinigen, damit Krankheiten und Bakterien nicht gedeihen.
Erwägen Sie auch, Futterhäuschen hoch aufzustellen, um zu verhindern, dass Raubtiere (wie Katzen, Füchse usw.) Vögel angreifen, wenn sie fressen.