- Im Prozess der Wiederauffüllung



Referenz: 002599
Der Leinsamen besteht aus 40 bis 45% Öl und 25% Proteinen. Der Leinsamen lässt sich sehr gut lagern. Er enthält insbesondere zwei Fettsäuren, deren Namen ähnlich sind (und deren Wurzel das Wort "lin" ist), die Linolensäure (ein Omega-3) und die Linolsäure.
Der Samen wird in der Tierernährung verwendet, insbesondere für Legehennen, bei denen der Omega-3-Gehalt der Eier erhöht werden soll.
Durch diese Eigenschaften fördert dieser Samen die Verdauung.
Der Leinsamen besteht aus 40 bis 45% Öl und 25% Proteinen. Der Leinsamen lässt sich sehr gut lagern. Er enthält insbesondere zwei Fettsäuren, deren Namen ähnlich sind (und deren Wurzel das Wort "lin" ist), die Linolensäure (ein Omega-3) und die Linolsäure.
Der Samen wird in der Tierernährung verwendet, insbesondere für Legehennen, bei denen der Omega-3-Gehalt der Eier erhöht werden soll.
Durch diese Eigenschaften fördert dieser Samen die Verdauung.
Der Kardisaat ist reich an Proteinen und Linolsäure, was zur Senkung des Cholesterinspiegels und damit zur Reduzierung von Herzkrankheiten beiträgt. Man findet ihn in Mischungen für Wellensittiche und Papageien, aber auch für einheimische Vögel wie Gimpel.
Die Kardisamen sind fettreich. Die Verteilung der Aminosäuren im Samen ist sehr günstig, der Gehalt an Arginin ist sehr hoch. Der Samen ist arm an Lysin und Methionin + Cystin, während Tryptophan vollständig fehlt.
Das Shuttle ist fast ähnlich wie Raps, der Unterschied liegt im bitteren Geschmack des letzteren. Der Shuttle-Samen ist reich an Eiweiß und günstig für die Verbesserung des Gesangs, so dass er während der Brutzeit bei Kanarienvögeln interessant ist. Da dieser Samen jedoch ziemlich fetthaltig ist, empfehlen wir Ihnen, 10% Ihrer Shuttle-Mischung für farbige Kanarienvögel oder Haltungskanarare nicht zu überschreiten. Für singende Kanarienvögel mildert das Shuttle den Gesang und kann daher zu 30% der Mischung verwendet werden: Im letzteren Fall empfehlen wir Ihnen, die Ernährung Ihres Vogels mit Leberunterstützung zu begleiten.
Kiefernkerne sind eine gute Quelle für Phosphor, Magnesium, Zink, Mangan, Kupfer, Eisen, Vitamin E, K, B1, B2, B3, B9.
Der Samen der Mariendistel hat hepatoto-schutzende Eigenschaften. Es ist daher hervorragend für unsere Vögel, um vorsorglich Leberprobleme zu vermeiden.
Basilikum 1kg
Basilikum enthält viele Antioxidantien, wirkt entzündungshemmend und hilft gegen Stress. Das bedeutet nicht, dass Basilikum als Medikament angesehen wird. Getrockneter Basilikum ist natürlich auch anders als frische Basilikumpflanzen. Aber die Tatsache bleibt: Basilikum ist gesund.
Leinsamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die für das Herz-Kreislauf-System unerlässlich sind.
Der Samen der Mariendistel besitzt leberschützende Eigenschaften. Er ist daher ausgezeichnet für unsere Vögel, um vorbeugend Leberprobleme zu vermeiden.
Der Kanarienvogelsamen ist ein Gras, eine einjährige Pflanze von bis zu 1 m Höhe, deren Samen in den Blütenständen gefunden werden. Diese Samen machen einen erheblichen Teil der Mehrheit der Vogelmischungen aus.
• Hervorragend geeignet für Kanarienvögel, europäische und exotische Vögel, Wellensittiche und Großsittiche.
Gelbe Hirse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und ist ein basisches (nicht saures) Getreide. Es gehört zur Grundnahrung von Sittichen, exotischen Vögeln und exotischen Tauben.
Hirse enthält Magnesium, Phosphor, Eisen, Kalium, Mangan, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin PP (Nikotinsäure) und Vitamin B5.
Geschälte Erdnüsse sind sehr beliebte Leckereien für Papageien.
Sie sollen sparsam verteilt werden, weil sie reich sind.
Ideales Futter, um Ihre Wildvogelspender zu füllen, bringen sie das notwendige Fett zu den Vögeln, um den Winter leichter zu verbringen.
Der Liebling der Küken und ein wahrer Genuss für viele Vögel.
Hanfsamen sind sehr nahrhaft und enthalten mehr essentielle Fettsäuren (EFA) als jede andere Quelle und stehen nach Sojabohnen an zweiter Stelle, was ihren Reichtum an sehr leicht verdaulichen Proteinen mit hohem biologischen Wert betrifft. Sie werden insbesondere während der Fortpflanzungsperioden empfohlen, um den Fortpflanzungstrieb der Vögel zu stimulieren.
Eigenschaften von Kiefern- oder Larix-Samen.
Entzündungshemmend, schmerzlindernd, krampflösend,
Antiseptisch, antiinfektiös (Pneumokokken),
abschwellendes Mittel des kleinen Beckens und der Prostata,
Diuretikum
Schleimlösend, tonikum für die Atmungsorgane.
Das 1 kg weiße Perilla der Marke Manitoba ist ein hochwertiges Futter, das speziell für Vögel entwickelt wurde.
Merkmale und Vorteile:
- Natürlich und Rein: Weißes Perilla ist ein natürliches, reines und unbehandeltes Saatgut, das eine gesunde Nahrungsquelle für Vögel bietet.
- Reich an Nährstoffen: Es ist besonders reich an Omega-3-Fettsäuren, die für die allgemeine Gesundheit der Vögel unerlässlich sind, insbesondere für ihr Herz-Kreislauf-System und ihr Immunsystem.
- Gesundheit des Gefieders: Der regelmäßige Verzehr von weißem Perilla hilft, dank seiner nährstoffreichen Eigenschaften ein glänzendes und gesundes Gefieder zu erhalten.
Der Leinsamen besteht aus 40 bis 45% Öl und 25% Proteinen. Der Leinsamen lässt sich sehr gut lagern. Er enthält insbesondere zwei Fettsäuren, deren Namen ähnlich sind (und deren Wurzel das Wort "lin" ist), die Linolensäure (ein Omega-3) und die Linolsäure.
Der Samen wird in der Tierernährung verwendet, insbesondere für Legehennen, bei denen der Omega-3-Gehalt der Eier erhöht werden soll.
Durch diese Eigenschaften fördert dieser Samen die Verdauung.