- Neu



Referenz: 407-NIGER25KG
Niger, Samen für Vögel, reich an Phosphor und Kalzium. Die Nigersamen (oder Nyjersamen) sind feine Samen, die reich an Öl sind. Sie stammen von der Guizotia abyssinica (auch Guizotia oleifera genannt). Niger ist bei den meisten Vögeln sehr beliebt, insbesondere bei Stieglitzen und Zeisigen.
Niger ist eines der wenigen Vogelfutter mit einem guten Kalzium/Phosphor-Verhältnis.
Niger, Samen für Vögel, reich an Phosphor und Kalzium. Die Nigersamen (oder Nyjersamen) sind feine Samen, die reich an Öl sind. Sie stammen von der Guizotia abyssinica (auch Guizotia oleifera genannt). Niger ist bei den meisten Vögeln sehr beliebt, insbesondere bei Stieglitzen und Zeisigen.
Niger ist eines der wenigen Vogelfutter mit einem guten Kalzium/Phosphor-Verhältnis.
Zichoriensamen (Cichorium intybus) gehören zu den gesunden Samen, die von Wildpflanzen stammen. Diese Samen sind reich an Ballaststoffen und Mineralien und ermöglichen das Gleichgewicht des Darms.
Sie reinigen den Körper und sind auch bei Verdauungsstörungen wirksam.
Samen für Kanarienvögel und exotische und einheimische Vögel.
Chia ist ein Weiser. Es handelt sich um eine einjährige Pflanze, die bis zu 1 m hoch werden kann und deren wissenschaftlicher Name Salvia hispanica ist.
Die Zusammensetzung der Chiasamen ist eng mit der anderer schleimiger Samen wie Leinsamen und Flohsamen verwandt. Im Gegensatz zu Leinsamen weist Chia jedoch keine antinutritiven Faktoren auf, Faktoren, die die Verwendung von Leinsamen ohne vorherige Wärmebehandlung einschränken. Antinutritive Faktoren sind cyanogene Glucoside oder Linatine, Inhibitoren von Vitamin B6, die seine Wirkung verhindern. Chia hat auch einen viel angenehmeren Geschmack als Leinsamen und wird eher von Vögeln gefressen.
Spinatsamen enthalten die Vitamine A, B1, B2, B3, B7, B9 und C, Mineralsalze und Spurenelemente. Regelmäßiger Verzehr hilft, das Gefieder zu stärken.
Ein 100% natürliches Produkt, das mit der Zucht oder mit dem Futter gemischt wird; Er verdoppelt seine Größe durch Zugabe von Wasser.
Karotten sind sehr vitaminreich mit einem hohen Anteil an Vitamin A und Carotin, sowie Vitamin B, Kalzium und wertvollen Kohlenhydraten.
Hanfsamen sind sehr nahrhaft und enthalten mehr essentielle Fettsäuren (EFAs) als jede andere Quelle und stehen nach Soja an zweiter Stelle für ihren Reichtum an hochverdaulichen Proteinen von hoher biologischer Wertigkeit. Sie werden besonders während der Brutzeit empfohlen, um den Fortpflanzungstrieb der Vögel zu stimulieren.
Leinsamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die für das Herz-Kreislauf-System unerlässlich sind.
Hirse wird in der Ernährung aller Vögel verwendet: mit geraden Schnäbeln und Hakenschnäbeln. In Sträußen ist es ein Leckerbissen, den sie lieben.
Clusterhirse hat einen guten Protein- und Kohlenhydratgehalt und enthält zudem eine große Anzahl an Aminosäuren. Ideal, um Ihre Vögel abzulenken und so ein Picken (Federziehen) zu vermeiden.
Foniopaddy Seed ist ein natürlicher Grassamen, der auf unseren Plantagen in Uganda angebaut wird. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Foniopaddy eine positive Wirkung auf Kokzidiose hat.
Couscous ist ein Hartkorngrieß, der so lange gedämpft wird, bis die kleinen Körner gewonnen sind, die dann getrocknet werden. Couscous eignet sich hervorragend zur Ergänzung des Futters von Nestlingen oder erwachsenen Tieren. Den Couscous mit heißem Wasser befeuchten, einige Minuten quellen lassen und dann zum Ei (für 1 Teelöffel Couscous 4-5 Teelöffel Futter), Farbstoff, Obst geben.
Der Sonnenblumenkern enthält fast 40 % Lipide, aber auch Proteine, Kohlenhydrate, B-Vitamine und Vitamin E. Auf 100 g Sonnenblumenkerne kommen fast 600 Kilokalorien.
Er deckt das ganze Jahr über den Bedarf einer großen Vielfalt von Vögeln, einschließlich der kleinsten unter ihnen.
Sonnenblumenkerne sind eine echte Delikatesse für unsere Vögel, die sie lieben!
Dank seiner kleinen schwarzen oder hübschen elektrisch blauen Samen ist der Mohn unter Tausenden erkennbar. Der Mohn ist ein Cousin des Mohns und bekannt für seinen Gehalt an guten Fetten und Mikronährstoffen, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich sind.
Aleppo-Kiefernsamen (mittel) für Sittiche, Papageien, Kreuzschnäbel... ist ein natürlicher Samen des Tannenzapfens, eine Freude für Ihre Vögel, dieser Samen hat auch therapeutische Eigenschaften, er kann der Samenmischung oder in einem separaten Futterautomat hinzugefügt werden.
Ein 100% natürliches Produkt, das mit der Zucht oder mit dem Futter gemischt wird; Er verdoppelt seine Größe durch Zugabe von Wasser.
Karotten sind sehr vitaminreich mit einem hohen Anteil an Vitamin A und Carotin, sowie Vitamin B, Kalzium und wertvollen Kohlenhydraten.
Gelbe Hirse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und ist ein basisches (nicht saures) Getreide. Es gehört zur Grundnahrung von Sittichen, exotischen Vögeln und exotischen Tauben.
Hirse enthält Magnesium, Phosphor, Eisen, Kalium, Mangan, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin PP (Nikotinsäure) und Vitamin B5.
Dieser Samen von Rutenhirse ist reich an Eiweiß (12,6%) und enthält auch 60% Kohlenhydrate und weniger als 5% Fett.
Es ist die reichste Hirsesorte in Protein. Japanische Hirse wird allen Züchtern von Exoten, Eingeborenen, Sittichen, großen Sittichen empfohlen.
Hirse wird in der Ernährung aller Vögel verwendet: gerade Schnäbel und Hakenschnäbel. In Gruppen ist es eine Delikatesse, die sie lieben.
Hirse in Gruppen hat einen guten Protein- und Kohlenhydratgehalt und enthält auch eine große Anzahl von Aminosäuren. Ideal, um Ihre Vögel abzulenken und so Picken (Federn ziehen) zu vermeiden.
Wir empfehlen, rote Hirse für exotische Vögel zu geben. Es ist reicher an Eiweiß als gelbe Hirse.
Niger, Samen für Vögel, reich an Phosphor und Kalzium. Die Nigersamen (oder Nyjersamen) sind feine Samen, die reich an Öl sind. Sie stammen von der Guizotia abyssinica (auch Guizotia oleifera genannt). Niger ist bei den meisten Vögeln sehr beliebt, insbesondere bei Stieglitzen und Zeisigen.
Niger ist eines der wenigen Vogelfutter mit einem guten Kalzium/Phosphor-Verhältnis.