

Referenz: SARRASIN-KG
Buchweizen ist ein nahrhaftes Korn, das oft in die Ernährung von Käfig- und Volierenvögeln aufgenommen wird.
- Aussehen: Buchweizen ist ein dreieckiges Korn, das von hellbrauner bis gräulicher Farbe und mit einer leicht rauen Schale ist.
Vorteile für die Vögel:
- Ausgewogene Ernährung: Buchweizen bietet eine Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
- Energie: Komplexe Kohlenhydrate liefern eine nachhaltige Energiequelle für die täglichen Aktivitäten der Vögel.
- Verdauungssystem: Ballaststoffe fördern eine gute Verdauung und eine gesunde Darmregulation.
- Proteine: Die Proteine im Buchweizen unterstützen das Wachstum, die Fortpflanzung und den Erhalt der Muskelmasse der Vögel.
Buchweizen ist ein nahrhaftes Korn, das oft in der Ernährung von Käfig- und Volierenvögeln enthalten ist.
- Aussehen: Buchweizen ist ein dreieckiges Korn, hellbraun bis gräulich gefärbt, mit einer leicht rauen Schale.
Vorteile für Vögel:
- Ausgewogene Ernährung: Buchweizen bietet eine Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.
- Energie: Komplexe Kohlenhydrate liefern eine nachhaltige Energiequelle für die täglichen Aktivitäten der Vögel.
- Verdauungssystem: Die Ballaststoffe fördern eine gute Verdauung und eine gesunde Darmregulation.
- Proteine: Die Proteine im Buchweizen unterstützen das Wachstum, die Fortpflanzung und den Erhalt der Muskelmasse der Vögel.
Anwendung:
- Menge: Verwenden Sie Buchweizen als Ergänzung zu einer vielfältigen Ernährung.
- Zubereitung: Buchweizen kann pur oder mit anderen Körnern gemischt angeboten werden, um eine vollständige Ernährung zu gewährleisten.
- Lagerung: Bewahren Sie Buchweizen an einem trockenen und kühlen Ort auf, um Feuchtigkeit und Schimmel zu vermeiden.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Ergänzung: Buchweizen sollte nicht die einzige Nahrungsquelle sein. Stellen Sie sicher, dass Sie eine abwechslungsreiche Ernährung bieten, um alle ernährungsphysiologischen Bedürfnisse der Vögel zu decken.
Buchweizen ist eine nahrhafte und vorteilhafte Ergänzung zur Vogelernährung, die zum allgemeinen Wohlbefinden und zu einer ausgewogenen Ernährung beiträgt.
Analytische Zusammensetzung:
Rohprotein: Etwa 12-14%
- Liefert essentielle pflanzliche Proteine für das Wachstum, die Fortpflanzung und die Gesundheitserhaltung der Vögel.
Rohfett: Etwa 2-4%
- Enthält essentielle Fette, die Energie liefern und das ordnungsgemäße Funktionieren der Zellen unterstützen.
Kohlenhydrate: Etwa 65-70%
- Hauptsächlich in Form von Stärke, liefert eine nachhaltige Energiequelle für die Vögel.
Rohfaser: Etwa 6-8%
- Hilft bei der Verdauung und beim Erhalt einer guten Darmgesundheit.
Asche (Mineralien): Etwa 1-2%
- Enthält verschiedene wichtige Mineralien:
- Kalzium: Etwa 0,2-0,3%
- Phosphor: Etwa 0,3-0,4%
- Magnesium: Etwa 0,2-0,3%
- Eisen: Etwa 2-3 mg/100 g
Vitamine:
- Vitamin B1 (Thiamin): Etwa 0,3 mg/100 g
- Vitamin B2 (Riboflavin): Etwa 0,2 mg/100 g
- Vitamin B6 (Pyridoxin): Etwa 0,3 mg/100 g
- Vitamin E: Moderate Mengen
Zusätzliche Eigenschaften:
- Antioxidantien: Enthält Flavonoide wie Rutin und Quercetin, die antioxidative Vorteile bieten können.
- Phytate: Vorhandensein von Phytaten, die die Aufnahme bestimmter Mineralien beeinträchtigen können, aber auch antioxidative Eigenschaften bieten.
Buchweizen für Vögel ist eine gute Quelle für Proteine, komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Die Lipidwerte sind moderat, und es enthält essentielle Mineralien und Vitamine für die Gesundheit der Vögel. Wie bei jedem Futter sollte es als Ergänzung zu einer abwechslungsreichen Ernährung verwendet werden, um eine vollständige Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
Der Sonnenblumenkern enthält fast 40 % Lipide, aber auch Proteine, Kohlenhydrate, B-Vitamine und Vitamin E. Auf 100 g Sonnenblumenkerne kommen fast 600 Kilokalorien.
Er deckt das ganze Jahr über den Bedarf einer großen Vielfalt von Vögeln, einschließlich der kleinsten unter ihnen.
Sonnenblumenkerne sind eine echte Delikatesse für unsere Vögel, die sie lieben!
Das Dari auch als Sorghum, Mil, ist eine Samensorte, die mit Hirsesorten verbunden ist. Das Dari hat die Größe des Hanfsamens. Der Samen stammt aus den warmen Regionen Australiens, Asiens, Afrikas und Südamerikas. Man unterscheidet drei Sorten: weiß, gelb und rot braun. Es ist bemerkenswert, dass dem hellen Dari mehr Wert zugeschrieben wird als dem braunen roten Dari. Was insbesondere den Lebensmittelwert betrifft, so gibt es keinen Unterschied. Außerdem wird das braune rote Dari von Agapornis gut geschätzt. Dari kann mit Weizen verglichen werden, wenn es um den Stärkegehalt geht. Der Samen hat eine günstige Zusammensetzung an Aminosäuren. Das Protein in Dari hat einen besonders hohen Leucingehalt.
Eigenschaften von Kiefern- oder Larix-Samen.
Entzündungshemmend, schmerzlindernd, krampflösend,
Antiseptisch, antiinfektiös (Pneumokokken),
abschwellendes Mittel des kleinen Beckens und der Prostata,
Diuretikum
Schleimlösend, tonikum für die Atmungsorgane.
Vögel entfernen gerne die Schalen von Erdnüssen und essen dann die Erdnüsse. Erdnüsse sind eine Energiequelle, die für die langen Wintermonate sehr wichtig ist.
Ungeschälte Erdnüsse können Papageien als Leckerbissen gegeben werden.
Karottensamen sind sehr reich an Vitaminen mit einem hohen Anteil an Vitamin A und Carotin, sowie Vitamin B, Kalzium und wertvollen Kohlenhydraten.
Diese Samen, die reich an Lipiden und Proteinen sind, werden von Wildvögeln besonders geschätzt. Sie werden Birkenzeisige, Purpurzeisige, Stieglitze, Kohlmeisen, Ammern, Trauertäubchen und eine Vielzahl anderer Vögel in Ihren Garten locken. Sie werden oft als Ersatz für das teurere Rüböl verwendet.
Gemeinsame Namen:
Wilde Karde, Vogeltränke, Venuswaschbecken, Wolfskamm [Fr], Grote kaardebol [Nl], Wilde Karde [De], Weberkarde, Wilde Karde [Il], Cardencha, Kardendistel [Es].
Spinatsamen enthalten die Vitamine A, B1, B2, B3, B7, B9 und C, Mineralsalze und Spurenelemente. Regelmäßiger Verzehr hilft, das Gefieder zu stärken.
Vögel entfernen gerne die Schalen von Erdnüssen und essen dann die Erdnüsse. Erdnüsse sind eine Energiequelle, die für die langen Wintermonate sehr wichtig ist.
Ungeschälte Erdnüsse können Papageien als Leckerbissen gegeben werden.
Niger, Vogelfutter, reich an Phosphor und Kalzium. Nigersamen (oder Nyjer-Samen) sind feine Samen, die reich an Öl sind. Sie stammen von Guizotia abyssinica (auch bekannt als Guizotia oleiferous). Der Niger wird von den meisten Vögeln sehr geschätzt, Stieglitze und Zeisig lieben ihn.
Das Saatgut wird hauptsächlich in Indien, Burma, Äthiopien und Nepal angebaut. Niger ist eine Ölsaat mit einem hohen Fettgehalt (38-43%) und Proteingehalt (23%). Es bietet hochwertiges Futter für alle Arten von Wild- und Waldvögeln, sowohl in trockener als auch in gekeimter Form.
Niger ist eines der wenigen Vogelfutter mit einem guten Verhältnis von Kalzium zu Phosphor.
Das Dari, auch Sorghum oder Hirse genannt, ist eine Samenvariante, die zu den Hirsearten gehört. Das Dari hat die Größe eines Hanfsamens. Der Samen stammt aus den warmen Regionen Australiens, Asiens, Afrikas und Südamerikas. Es gibt drei Varianten: das weiße, gelbe und rotbraune Dari. Es ist bemerkenswert, dass dem hellen Dari mehr Wert beigemessen wird als dem rotbraunen Dari. Was den Nährwert betrifft, gibt es jedoch keinen Unterschied. Darüber hinaus wird das rotbraune Dari von Unzertrennlichen sehr geschätzt. Das Dari kann hinsichtlich des Stärkegehalts mit Weizen verglichen werden. Der Samen hat eine günstige Aminosäurezusammensetzung. Das im Dari enthaltene Protein hat einen besonders hohen Leucingehalt.
Dieser Samen von Rutenhirse ist reich an Eiweiß (12,6%) und enthält auch 60% Kohlenhydrate und weniger als 5% Fett.
Es ist die reichste Hirsesorte in Protein. Japanische Hirse wird allen Züchtern von Exoten, Eingeborenen, Sittichen, großen Sittichen empfohlen.
Extra Weizen, sehr gute Qualität, für alle Arten von Vögeln und Ziertieren, Tauben, Hühnern, Papageien, Sittichen, Tauben...
Gelbe Hirse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und ist ein basisches (nicht saures) Getreide. Es gehört zur Grundnahrung von Sittichen, exotischen Vögeln und exotischen Tauben.
Hirse enthält Magnesium, Phosphor, Eisen, Kalium, Mangan, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin PP (Nikotinsäure) und Vitamin B5.
Buchweizen ist ein nahrhaftes Korn, das oft in die Ernährung von Käfig- und Volierenvögeln aufgenommen wird.
- Aussehen: Buchweizen ist ein dreieckiges Korn, das von hellbrauner bis gräulicher Farbe und mit einer leicht rauen Schale ist.
Vorteile für die Vögel:
- Ausgewogene Ernährung: Buchweizen bietet eine Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
- Energie: Komplexe Kohlenhydrate liefern eine nachhaltige Energiequelle für die täglichen Aktivitäten der Vögel.
- Verdauungssystem: Ballaststoffe fördern eine gute Verdauung und eine gesunde Darmregulation.
- Proteine: Die Proteine im Buchweizen unterstützen das Wachstum, die Fortpflanzung und den Erhalt der Muskelmasse der Vögel.