


Referenz: 103045150
Nigersamen sind Vogelfutter, das reich an Phosphor und Kalzium ist.
Nigersamen (oder Nyjersamen) sind feine, ölreiche Samen.
Sie stammen von der Guizotia abyssinica (auch Guizotia oléifère genannt).
Nigersaatgut ist bei den meisten Vögeln sehr beliebt, Distelfinken und Erlenzeisige lieben es besonders.
Nigersamen sind eines der wenigen Vogelfutter mit einem guten Kalzium/Phosphor-Verhältnis.
Hirse wird in der Ernährung aller Vögel verwendet: mit geraden Schnäbeln und Hakenschnäbeln. In Sträußen ist es ein Leckerbissen, den sie lieben.
Clusterhirse hat einen guten Protein- und Kohlenhydratgehalt und enthält zudem eine große Anzahl an Aminosäuren. Ideal, um Ihre Vögel abzulenken und so ein Picken (Federziehen) zu vermeiden.
Hanfsamen sind sehr nahrhaft und enthalten mehr essentielle Fettsäuren (EFA) als jede andere Quelle und stehen nach Sojabohnen an zweiter Stelle, was ihren Reichtum an sehr leicht verdaulichen Proteinen mit hohem biologischen Wert betrifft. Sie werden insbesondere während der Fortpflanzungsperioden empfohlen, um den Fortpflanzungstrieb der Vögel zu stimulieren.
Chia ist eine Salbeiart. Es handelt sich um eine einjährige Pflanze, die bis zu 1 m hoch werden kann und deren wissenschaftlicher Name Salvia hispanica ist.
Die Zusammensetzung des Chiasamens ähnelt stark der anderer schleimiger Samen wie Leinsamen und Flohsamen. Im Gegensatz zu Leinsamen weist Chia jedoch keine antinutritiven Faktoren auf, die die Verwendung von Leinsamen ohne vorherige Hitzebehandlung einschränken. Die antinutritiven Faktoren sind cyanogene Glucoside oder Linatine, die Vitamin B6-Inhibitoren, die dessen Wirkung verhindern. Darüber hinaus hat Chia einen viel angenehmeren Geschmack als Leinsamen und wird von Vögeln lieber verzehrt.
Der Sonnenblumenkern enthält fast 40 % Lipide, aber auch Proteine, Kohlenhydrate, B-Vitamine und Vitamin E. Auf 100 g Sonnenblumenkerne kommen fast 600 Kilokalorien.
Er deckt das ganze Jahr über den Bedarf einer großen Vielfalt von Vögeln, einschließlich der kleinsten unter ihnen.
Sonnenblumenkerne sind eine echte Delikatesse für unsere Vögel, die sie lieben!
Foniopaddy Seed ist ein natürlicher Grassamen, der auf unseren Plantagen in Uganda angebaut wird. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Foniopaddy eine positive Wirkung auf Kokzidiose hat.
Das Dari auch als Sorghum, Mil, ist eine Samensorte, die mit Hirsesorten verbunden ist. Das Dari hat die Größe des Hanfsamens. Der Samen stammt aus den warmen Regionen Australiens, Asiens, Afrikas und Südamerikas. Man unterscheidet drei Sorten: weiß, gelb und rot braun. Es ist bemerkenswert, dass dem hellen Dari mehr Wert zugeschrieben wird als dem braunen roten Dari. Was insbesondere den Lebensmittelwert betrifft, so gibt es keinen Unterschied. Außerdem wird das braune rote Dari von Agapornis gut geschätzt. Dari kann mit Weizen verglichen werden, wenn es um den Stärkegehalt geht. Der Samen hat eine günstige Zusammensetzung an Aminosäuren. Das Protein in Dari hat einen besonders hohen Leucingehalt.
Hochwertige Samen mit hohem Fettgehalt
- Mit einem hohen Gehalt an Vitamin E, B9, B5, B6, B1, B2, B3 und Vitamin K.
- Es hat antioxidative Eigenschaften.
- Hervorragender Energielieferant.
- Reich an Kalzium, Kalium, Magnesium, Phosphor, Proteinen, Zink, Thiamin, Pektin (reinigt den Körper).
Die gestreifte Sonnenblume ist der Grundsamen jeder Papageienmischung. Es wird auch in Mischungen für Sittiche und exotische Tauben verwendet.
Es ist auch das Lieblingsfutter Ihrer Outdoor-Vögel während der Winterzeit! Ideal für die Fütterung der Vögel in Ihrem Garten.
Praktische Informationen zur Verabreichung von Sonnenblumenkernen an Vögel in Ihrem Garten:
Denken Sie daran, die Futterhäuschen Ihrer Vögel im Freien regelmäßig zu reinigen, damit Krankheiten und Bakterien nicht gedeihen.
Erwägen Sie auch, Futterhäuschen hoch aufzustellen, um zu verhindern, dass Raubtiere (wie Katzen, Füchse usw.) Vögel angreifen, wenn sie fressen.
Diese Samen, die reich an Lipiden und Proteinen sind, werden von Wildvögeln besonders geschätzt. Sie werden Birkenzeisige, Purpurzeisige, Stieglitze, Kohlmeisen, Ammern, Trauertäubchen und eine Vielzahl anderer Vögel in Ihren Garten locken. Sie werden oft als Ersatz für das teurere Rüböl verwendet.
Geschälte Sonnenblumenkerne eignen sich für Ihre Wellensittiche und Papageien, aber auch für gerade Schnäbel, die im Winter in Volieren im Freien leben.
Sonnenblumenkerne enthalten fast 40% Fett, aber auch Proteine, Kohlenhydrate, Vitamin B und E. Wir quantifizieren auf einem Sonnenblumenkern fast 600 Kcalorien pro 100 g.
Es befriedigt das ganze Jahr über die Bedürfnisse einer Vielzahl von Vögeln, einschließlich der kleinsten von ihnen.
Sonnenblumenkerne sind ein wahrer Genuss für unsere Vögel, die sie lieben!
Kein Abfall, kein Abfall! Der Garten bleibt sauber!
Chenopodium quinoa ist eine einjährige Pflanze, ein bis zwei Meter hoch oder mehr. Der zentrale Stiel ist am Kragen zylindrisch und wird höher eckiger. Sie kann einzigartig sein oder viele Verzweigungen haben, mit einem Durchmesser von einem bis acht Zentimetern und einer Höhe von 0,5 bis 3 m, abhängig von den Sorten und Wachstumsbedingungen wie Aussaatdichte oder Düngung9. Seine Farbe ist auch sehr variabel: gleichmäßig grün, grün mit violetten oder roten Streifen oder gleichmäßig rot.
Hochwertiger Rohstoff für Tauben und Hühner.
Überlegene Qualität.
Wiederholt gründlich gereinigt.
Staubfrei.
Rüben sind Raps fast ähnlich, der Unterschied ist der bitterere Geschmack von letzterem. Rübensamen sind reich an Eiweiß und begünstigen die Verbesserung des Gesangs, so dass sie während der Brutzeit auf Kanaren interessant sind.
Eine Samensorte mit mildem Geschmack und hohem Proteingehalt. Außerdem sind sie fettreich.
Dieser Samen ist ziemlich fettig, wir raten Ihnen, 10% Ihrer Shuttle-Mischung für farbige Kanarienvögel oder Haltungskanarenvögel nicht zu überschreiten.
Bei singenden Kanarienvögeln mildert das Schiffchen den Gesang und kann daher bei 30 % der Mischung verwendet werden: Im letzteren Fall empfehlen wir Ihnen, die Ernährung Ihres Vogels mit Leberunterstützung zu begleiten.