


Referenz: PANISJAUNE20KG
Die gelben Hirse-Samen stammen von der Italienischen Hirse (Setaria italica), einem alten Getreide, das in Asien weit verbreitet ist und auch als Vogelfutter verwendet wird.
Aussehen: kleine, kugelförmige, glatte Samen, die von blassgelb bis goldfarben sind.
Größe: etwa 2 mm im Durchmesser.
Geschmack: mild, leicht mehlig, erinnert an Haselnuss.
Zusammensetzung: reich an komplexen Kohlenhydraten, pflanzlichen Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen (B1, B2, B6, Niacin) und Mineralstoffen (Eisen, Magnesium, Phosphor, Mangan).
Von Natur aus glutenfrei.
Die gelben Panis-Samen stammen von der Italienischen Hirse (Setaria italica), einem alten Getreide, das in Asien weit verbreitet ist und auch als Vogelfutter verwendet wird.
Aussehen: kleine, kugelförmige, glatte Samen, von blassgelber bis goldener Farbe.
Größe: etwa 2 mm im Durchmesser.
Geschmack: mild, leicht mehlig, erinnert an Haselnuss.
Zusammensetzung: reich an komplexen Kohlenhydraten, pflanzlichen Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen (B1, B2, B6, Niacin) und Mineralstoffen (Eisen, Magnesium, Phosphor, Mangan).
Von Natur aus glutenfrei.
Haupteigenschaften:
Energiequelle:
Reich an Stärke, ist es ein nahrhaftes und gut verdauliches Getreide.
Eine gute Alternative zu anderen Getreidesorten, um die Ernährung zu diversifizieren.
Verdauungsvorteile:
Die weichen Ballaststoffe verbessern die Darmtransit.
Geeignet für Menschen, die sensibel auf Gluten reagieren.
Knochen- und Muskelgesundheit:
Enthält Magnesium, Eisen und Phosphor, die für die Festigkeit der Knochen und die Vitalität der Muskeln nützlich sind.
Basische Wirkung:
Im Gegensatz zu anderen säurebildenden Getreidesorten hilft Hirse, den pH-Wert des Körpers auszugleichen.
Stoffwechselunterstützung:
Die B-Gruppe-Vitamine fördern die Energieproduktion und das gute Funktionieren des Nervensystems.
Die Chicoréesamen (Cichorium intybus) gehören zu den Gesundheitssamen, die von Wildpflanzen stammen. Diese Samen sind reich an Ballaststoffen und Mineralien und fördern ein gesundes Darmgleichgewicht.
Sie reinigen den Organismus und sind auch bei Verdauungsstörungen wirksam.
Samen für Kanarienvögel sowie exotische und einheimische Vögel.
Niger, Vogelfutter, reich an Phosphor und Kalzium. Nigersamen (oder Nyjer-Samen) sind feine Samen, die reich an Öl sind. Sie stammen von Guizotia abyssinica (auch bekannt als Guizotia oleiferous). Der Niger wird von den meisten Vögeln sehr geschätzt, Stieglitze und Zeisig lieben ihn.
Das Saatgut wird hauptsächlich in Indien, Burma, Äthiopien und Nepal angebaut. Niger ist eine Ölsaat mit einem hohen Fettgehalt (38-43%) und Proteingehalt (23%). Es bietet hochwertiges Futter für alle Arten von Wild- und Waldvögeln, sowohl in trockener als auch in gekeimter Form.
Niger ist eines der wenigen Vogelfutter mit einem guten Verhältnis von Kalzium zu Phosphor.
Das grüne Pagima sorgt für die Gesundheit Ihrer Vögel. Pagimagrün fördert die Funktion des Darms und sorgt so für eine bessere Verdauung. Pagima wird auch eine vorbeugende Wirkung gegen Entzündungen verschiedener Art zugeschrieben, die Ihre Vögel bedrohen, es ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen, sein Geruch ist angenehm und sein Geschmack köstlich.
Geschälte Erdnüsse sind bei Papageien sehr beliebte Leckerbissen.
Sie sollten sparsam verteilt werden, da sie reichhaltig sind.
Ideal, um Ihre Futterspender für Wildvögel zu füllen, liefern sie das nötige Fett, damit die Vögel den Winter leichter überstehen.
Der Favorit der Meisen und eine echte Delikatesse für viele Vögel.
Hochwertige Samen mit hohem Fettgehalt.
- Mit einem hohen Gehalt an Vitamin E, B9, B5, B6, B1, B2, B3 und Vitamin K.
- Hat antioxidative Eigenschaften.
- Hervorragender Energielieferant.
- Reich an Kalzium, Kalium, Magnesium, Phosphor, Proteinen, Zink, Thiamin, Pektin (reinigt den Körper).
Der Samen der Mariendistel besitzt leberschützende Eigenschaften. Er ist daher ausgezeichnet für unsere Vögel, um vorbeugend Leberprobleme zu vermeiden.
Der Leinsamen besteht aus 40 bis 45% Öl und 25% Proteinen. Der Leinsamen lässt sich sehr gut lagern. Er enthält insbesondere zwei Fettsäuren, deren Namen ähnlich sind (und deren Wurzel das Wort "lin" ist), die Linolensäure (ein Omega-3) und die Linolsäure.
Der Samen wird in der Tierernährung verwendet, insbesondere für Legehennen, bei denen der Omega-3-Gehalt der Eier erhöht werden soll.
Durch diese Eigenschaften fördert dieser Samen die Verdauung.
Klee stimuliert das Immunsystem und verlangsamt die Zellalterung durch seine hervorragenden antioxidativen Eigenschaften. Reich an Vitamin B, C, E und Provitamin A.
Der Kanarienvogelsamen ist ein Gras, eine einjährige Pflanze bis zu 1m hoch, die Samen befinden sich in den Blütenständen. Diese Samen stellen einen bedeutenden Teil der meisten Vogelmischungen dar.
• Ausgezeichnet für Kanarienvögel, europäische und exotische Vögel, wellige Sittiche und große Sittiche.
• EXTRA Kanariensamen wurden extra gereinigt und sind von außergewöhnlicher Qualität. Einzigartig auf dem Markt!
Spinatsamen enthalten die Vitamine A, B1, B2, B3, B7, B9 und C, Mineralsalze und Spurenelemente. Regelmäßiger Verzehr hilft, das Gefieder zu stärken.
Klee stimuliert das Immunsystem und verlangsamt die Zellalterung durch seine hervorragenden antioxidativen Eigenschaften. Reich an Vitamin B, C, E und Provitamin A.
Leinsamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die für das Herz-Kreislauf-System unerlässlich sind.
Kiefernkerne sind eine gute Quelle für Phosphor, Magnesium, Zink, Mangan, Kupfer, Eisen, Vitamin E, K, B1, B2, B3, B9.
Die Chicorée-Samen (Cichorium intybus) gehören zu den Gesundheitssamen, die von Wildpflanzen stammen. Diese Samen sind reich an Ballaststoffen und Mineralien und sorgen für ein Gleichgewicht im Darm.
Sie reinigen den Körper und sind auch bei Verdauungsstörungen wirksam.
Samen für Kanarienvögel sowie exotische und einheimische Vögel.
Die gelben Hirse-Samen stammen von der Italienischen Hirse (Setaria italica), einem alten Getreide, das in Asien weit verbreitet ist und auch als Vogelfutter verwendet wird.
Aussehen: kleine, kugelförmige, glatte Samen, die von blassgelb bis goldfarben sind.
Größe: etwa 2 mm im Durchmesser.
Geschmack: mild, leicht mehlig, erinnert an Haselnuss.
Zusammensetzung: reich an komplexen Kohlenhydraten, pflanzlichen Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen (B1, B2, B6, Niacin) und Mineralstoffen (Eisen, Magnesium, Phosphor, Mangan).
Von Natur aus glutenfrei.