- Neu



Referenz: Trèfle-25KG
Klee stimuliert das Immunsystem und verlangsamt die Zellalterung durch seine hervorragenden antioxidativen Eigenschaften. Reich an Vitamin B, C, E und Provitamin A.
Klee stimuliert das Immunsystem und verlangsamt die Zellalterung durch seine hervorragenden antioxidativen Eigenschaften. Reich an Vitamin B, C, E und Provitamin A.
Diese fett- und eiweißreichen Samen werden besonders von Wildvögeln geschätzt. Sie werden Sizerins, Finken, Stieglitze, Schwarzkappen, Spatzen, Trauertauben und eine Vielzahl anderer Vögel in Ihren Garten locken. Es wird oft als Ersatz für den Shuttle verwendet, der teurer ist.
Sonnenblumenkerne enthalten fast 40% Fett, aber auch Proteine, Kohlenhydrate, Vitamin B und E. Wir quantifizieren auf einem Sonnenblumenkern fast 600 Kkalorien pro 100 g.
Es befriedigt das ganze Jahr über die Bedürfnisse einer Vielzahl von Vögeln, einschließlich der kleinsten von ihnen.
Sonnenblumenkerne sind ein wahrer Genuss für unsere Vögel, die sie lieben!
Leinsamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die für das Herz-Kreislauf-System unerlässlich sind.
Karottensamen sind sehr reich an Vitaminen mit einem hohen Anteil an Vitamin A und Carotin, sowie Vitamin B, Kalzium und wertvollen Kohlenhydraten.
Niger, Samen für Vögel, reich an Phosphor und Kalzium. Die Niger-Samen (oder Nyjer-Samen) sind feine, ölreiche Samen. Sie stammen von der Guizotia abyssinica (auch als Öl-Guizotia bekannt). Niger wird von den meisten Vögeln sehr geschätzt, besonders Stieglitze und Zeisige sind ganz verrückt danach.
Niger ist eines der wenigen Vogelfuttersamen mit einem guten Kalzium/Phosphor-Verhältnis.
Hirse wird in der Ernährung aller Vögel verwendet: gerade Schnäbel und Hakenschnäbel. In Gruppen ist es eine Delikatesse, die sie lieben.
Hirse in Gruppen hat einen guten Protein- und Kohlenhydratgehalt und enthält auch eine große Anzahl von Aminosäuren. Ideal, um Ihre Vögel abzulenken und so Picken (Federn ziehen) zu vermeiden.
Wir empfehlen, rote Hirse für exotische Vögel zu geben. Es ist reicher an Eiweiß als gelbe Hirse.
Sojabohnen sind eine ausgezeichnete Quelle für Eisen, Zink, Mangan, Kupfer, Selen, Kalium, Vitamine, Ballaststoffe, mehrfach ungesättigte Fettsäuren und Antioxidantien, kurz gesagt, sie sind ein ausgezeichnetes Nahrungsergänzungsmittel.
Sojabohnen werden häufig in keimenden Saatgutmischungen verwendet.
Hirse enthält Magnesium, Phosphor, Eisen, Kalium, Mangan, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin PP (Nikotinsäure) und Vitamin B5.
Maße: 20kg
Rüben sind Raps fast ähnlich, der Unterschied ist der bitterere Geschmack von letzterem. Rübensamen sind reich an Eiweiß und begünstigen die Verbesserung des Gesangs, so dass sie während der Brutzeit auf Kanaren interessant sind.
Eine Samensorte mit mildem Geschmack und hohem Proteingehalt. Außerdem sind sie fettreich.
Dieser Samen ist ziemlich fettig, wir raten Ihnen, 10% Ihrer Shuttle-Mischung für farbige Kanarienvögel oder Haltungskanarenvögel nicht zu überschreiten.
Bei singenden Kanarienvögeln mildert das Schiffchen den Gesang und kann daher bei 30 % der Mischung verwendet werden: Im letzteren Fall empfehlen wir Ihnen, die Ernährung Ihres Vogels mit Leberunterstützung zu begleiten.
Schwarzer Sorghum - Sorghum Noir in Traubenform
Der Samen der Mariendistel besitzt leberschützende Eigenschaften. Er ist daher ausgezeichnet für unsere Vögel, um vorbeugend Leberprobleme zu vermeiden.
Chia ist ein Salbei. Es ist eine einjährige Pflanze, die bis zu 1 m hoch werden kann, und der wissenschaftliche Name ist Salvia hispanica.
Die Zusammensetzung des Chiasamens ähnelt stark der anderer schleimbildender Samen wie Leinsamen und Flohsamen. Im Gegensatz zum Leinsamen enthält Chia jedoch keine antinutritiven Faktoren, die die Verwendung von Leinsamen ohne vorherige Hitzebehandlung einschränken. Antinutritive Faktoren sind cyanogene Glucoside oder Linatine, Vitamin-B6-Hemmer, die seine Wirkung verhindern. Chia hat außerdem einen viel angenehmeren Geschmack als Leinsamen und wird von Vögeln eher gefressen.
Buchweizen ist ein nahrhaftes Korn, das oft in die Ernährung von Käfig- und Volierenvögeln aufgenommen wird.
- Aussehen: Buchweizen ist ein dreieckiges Korn, das von hellbrauner bis gräulicher Farbe und mit einer leicht rauen Schale ist.
Vorteile für die Vögel:
- Ausgewogene Ernährung: Buchweizen bietet eine Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
- Energie: Komplexe Kohlenhydrate liefern eine nachhaltige Energiequelle für die täglichen Aktivitäten der Vögel.
- Verdauungssystem: Ballaststoffe fördern eine gute Verdauung und eine gesunde Darmregulation.
- Proteine: Die Proteine im Buchweizen unterstützen das Wachstum, die Fortpflanzung und den Erhalt der Muskelmasse der Vögel.
Couscous ist ein Hartkorngrieß, der so lange gedämpft wird, bis die kleinen Körner gewonnen sind, die dann getrocknet werden. Couscous eignet sich hervorragend zur Ergänzung des Futters von Nestlingen oder erwachsenen Tieren. Den Couscous mit heißem Wasser befeuchten, einige Minuten quellen lassen und dann zum Ei (für 1 Teelöffel Couscous 4-5 Teelöffel Futter), Farbstoff, Obst geben.
Hirse wird in der Ernährung aller Vögel verwendet: mit geraden Schnäbeln und Hakenschnäbeln. In Sträußen ist es ein Leckerbissen, den sie lieben.
Clusterhirse hat einen guten Protein- und Kohlenhydratgehalt und enthält zudem eine große Anzahl an Aminosäuren. Ideal, um Ihre Vögel abzulenken und so ein Picken (Federziehen) zu vermeiden.
Klee stimuliert das Immunsystem und verlangsamt die Zellalterung durch seine hervorragenden antioxidativen Eigenschaften. Reich an Vitamin B, C, E und Provitamin A.