

Referenz: MILLETJAPONAIS-KG
Dieser Samen von Rutenhirse ist reich an Eiweiß (12,6%) und enthält auch 60% Kohlenhydrate und weniger als 5% Fett.
Es ist die reichste Hirsesorte in Protein. Japanische Hirse wird allen Züchtern von Exoten, Eingeborenen, Sittichen, großen Sittichen empfohlen.
Dieser Samen von Rutenhirse ist reich an Eiweiß (12,6%) und enthält auch 60% Kohlenhydrate und weniger als 5% Fett.
Es ist die reichste Hirsesorte in Protein. Japanische Hirse wird allen Züchtern von Exoten, Eingeborenen, Sittichen, großen Sittichen empfohlen.
Chia ist eine Salbeiart. Es handelt sich um eine einjährige Pflanze, die bis zu 1 m hoch werden kann und deren wissenschaftlicher Name Salvia hispanica ist.
Die Zusammensetzung des Chiasamens ähnelt stark der anderer schleimiger Samen wie Leinsamen und Flohsamen. Im Gegensatz zu Leinsamen weist Chia jedoch keine antinutritiven Faktoren auf, die die Verwendung von Leinsamen ohne vorherige Hitzebehandlung einschränken. Die antinutritiven Faktoren sind cyanogene Glucoside oder Linatine, die Vitamin B6-Inhibitoren, die dessen Wirkung verhindern. Darüber hinaus hat Chia einen viel angenehmeren Geschmack als Leinsamen und wird von Vögeln lieber verzehrt.
Kiefernkerne sind eine gute Quelle für Phosphor, Magnesium, Zink, Mangan, Kupfer, Eisen, Vitamin E, K, B1, B2, B3, B9.
Der Kardisaat ist reich an Proteinen und Linolsäure, was zur Senkung des Cholesterinspiegels und damit zur Reduzierung von Herzkrankheiten beiträgt. Man findet ihn in Mischungen für Wellensittiche und Papageien, aber auch für einheimische Vögel wie Gimpel.
Die Kardisamen sind fettreich. Die Verteilung der Aminosäuren im Samen ist sehr günstig, der Gehalt an Arginin ist sehr hoch. Der Samen ist arm an Lysin und Methionin + Cystin, während Tryptophan vollständig fehlt.
Niger, Vogelfutter, reich an Phosphor und Kalzium. Nigersamen (oder Nyjer-Samen) sind feine Samen, die reich an Öl sind. Sie stammen von Guizotia abyssinica (auch bekannt als Guizotia oleiferous). Der Niger wird von den meisten Vögeln sehr geschätzt, Stieglitze und Zeisig lieben ihn.
Das Saatgut wird hauptsächlich in Indien, Burma, Äthiopien und Nepal angebaut. Niger ist eine Ölsaat mit einem hohen Fettgehalt (38-43%) und Proteingehalt (23%). Es bietet hochwertiges Futter für alle Arten von Wild- und Waldvögeln, sowohl in trockener als auch in gekeimter Form.
Niger ist eines der wenigen Vogelfutter mit einem guten Verhältnis von Kalzium zu Phosphor.
Das 1 kg weiße Perilla der Marke Manitoba ist ein hochwertiges Futter, das speziell für Vögel entwickelt wurde.
Merkmale und Vorteile:
- Natürlich und Rein: Weißes Perilla ist ein natürliches, reines und unbehandeltes Saatgut, das eine gesunde Nahrungsquelle für Vögel bietet.
- Reich an Nährstoffen: Es ist besonders reich an Omega-3-Fettsäuren, die für die allgemeine Gesundheit der Vögel unerlässlich sind, insbesondere für ihr Herz-Kreislauf-System und ihr Immunsystem.
- Gesundheit des Gefieders: Der regelmäßige Verzehr von weißem Perilla hilft, dank seiner nährstoffreichen Eigenschaften ein glänzendes und gesundes Gefieder zu erhalten.
Schwarzer Sorghum - Sorghum Noir in Traubenform
Rohreissamen oder roher Reis, der perfekt für exotische Großschnabelvögel wie Padda und Vögel asiatischer Abstammung ist. Dieser Samen wird auch von Sittichen, Papageien und exotischen Tauben geschätzt.
Sie haben die Eigenschaft, sich an Mineralien wie Kalzium, Eisen und Zink zu binden und diese weniger bioverfügbar zu machen.
Sojabohnen sind eine ausgezeichnete Quelle für Eisen, Zink, Mangan, Kupfer, Selen, Kalium, Vitamine, Ballaststoffe, mehrfach ungesättigte Fettsäuren und Antioxidantien, kurz gesagt, sie sind ein hervorragendes Nahrungsergänzungsmittel.
Sojabohnen werden häufig in Mischungen von Keimsaaten verwendet.
Hochwertige Samen mit hohem Fettgehalt.
- Mit einem hohen Gehalt an Vitamin E, B9, B5, B6, B1, B2, B3 und Vitamin K.
- Hat antioxidative Eigenschaften.
- Hervorragender Energielieferant.
- Reich an Kalzium, Kalium, Magnesium, Phosphor, Proteinen, Zink, Thiamin, Pektin (reinigt den Körper).
Diese Samen, die reich an Lipiden und Proteinen sind, werden von Wildvögeln besonders geschätzt. Sie werden Birkenzeisige, Purpurzeisige, Stieglitze, Kohlmeisen, Ammern, Trauertäubchen und eine Vielzahl anderer Vögel in Ihren Garten locken. Sie werden oft als Ersatz für das teurere Rüböl verwendet.
Hanfsamen sind sehr nahrhaft und enthalten mehr essentielle Fettsäuren (EFAs) als jede andere Quelle und stehen nach Soja an zweiter Stelle für ihren Reichtum an hochverdaulichen Proteinen von hoher biologischer Wertigkeit. Sie werden besonders während der Brutzeit empfohlen, um den Fortpflanzungstrieb der Vögel zu stimulieren.
Dieser Samen von Rutenhirse ist reich an Eiweiß (12,6%) und enthält auch 60% Kohlenhydrate und weniger als 5% Fett.
Es ist die reichste Hirsesorte in Protein. Japanische Hirse wird allen Züchtern von Exoten, Eingeborenen, Sittichen, großen Sittichen empfohlen.